AQASYS™-BTB 2008
 |
 |
zum Vergrößern auf die Bilder klicken! |
Kurzbeschreibung
Die Eigenüberwachungsverordnungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland verpflichten die Kläranlagenbetreiber zur Führung eines Betriebstagebuches. Das Betriebstagebuch für Kläranlagen AQASYS™-BTB 2008 bietet Ihnen nicht nur das dazu geeignete Instrument, sondern gibt Ihnen darüber hinaus ein leistungsfähiges, aber trotzdem einfach zu bedienendes Werkzeug zur Dokumentation, Präsentation und Analyse von Verfahrensstufen an die Hand. Das BTB kann als Standalone-Version für die Handeingabe oder in Kombination mit dem Prozessleitsystem AQASYS™ betrieben werden. Das AQASYS™-BTB 2008 ist die konsequente Weiterführung des bewährten AQASYS™ Betriebstagebuches BTB V6.30 und beinhaltet die Neuerungen der 19. Auflage des EDV-Betriebstagebuches. Es bietet eine neue, unter .NET mit C# entwickelte Bedieneroberfläche für intuitives Arbeiten, eine modulare Softwarearchitektur und ist flexibel erweiterbar.
Neue Features
- Einbindung der wesentlichen Inhalte der 19. des EDV-Betriebstagebuches
- Registerdarstellung von Protokollen, Ganglinien, Konfiguration, usw.
- Auswahl des Ganglinienlayouts (Linien, Balken oder 3D)
- Unbegrenzte Anzahl von Spalten in Monats- und Jahresbericht
- Erweiterte Bemerkungsspalte im Monatsbericht
- Freie Konfiguration von Schriftarten, Schriftgrößen, Spaltenbreiten, Farben, usw.
- Layouting by Preview
- Exportieren aller Berichte als PDF, HTML, MHT, RTF, EXCEL (mit Formatierung), CSV,TXT oder Bilddateien (BMP, GIF, JPEG,PNG, TIFF, EMF, WMF)
- Direkter Versand der oben genannten exportierten Berichte als Email
- Einfügen von Wasserzeichen und Hintergrundbildern
- Filtermöglichkeit für die Überschrift im Monatsbericht
- Seitenwechsel an jeder beliebigen Stelle im Monats- und Jahresbericht
- Design der Oberfläche frei wählbar
- Optional: One-Click-Development (Installation und Update über Internet)
- Optional: Verwendung der Datenbankformate Microsoft™ SQL, MySQL, SQLite, XML, Access und Firebird
- Optinal: Mehrplatzfähigkeit
 |
 |
zum Vergrößern auf die Bilder klicken! |
Vorteile und Nutzen für den Anwender
- Die Daten von Vorgängerversionen können mit minimalem Aufwand übernommen werden
- Die Bedienung ist leicht verständlich. Das Bedienverhalten unterscheidet sich nur geringfügig von bisherigen BTB-Versionen
- Es können gleichzeitig mehrere Monatsberichte, Jahresberichte, Konfigurationsmasken, usw. geöffnet und überein Reitersystem bearbeitet werden
- Es besteht die Möglichkeit, einen ständigen Abgleich der aktuellen Version über Internet zu nutzen
- Spalten können im Monats- und Jahresbericht völlig dynamisch mit einem Klick eingefügt und gelöscht werden
- Alle Berichte können in gängige Formate exportiert und direkt per Email versandt werden
Systemvoraussetzungen
- PC mit Betriebssystem Windows XP™ oder Vista™
- Mindestens 1GB RAM, empfohlen 2GB
- Drucker mit Windows-Standarddruckertreiber
- Bei Betrieb mit Prozessleitsystem AQASYS™: interne Datenschnittstelle