Baugruppe |
Bemerkungen |
Abbildung |
Prozess-Server / Fernwirkzentrale MIP 170/176 für AQASYS
|
- 4xRS232C serielle Schnittstellen, erweiterbar bis max. 28 RS232 mit FWM-198
- SPS-Schnittstellen: Seriell, TCP/IP, MPI, Profibus FMS/DP
- Versorgung: 230 VAC / 24VDC
|
 |
Fernwirkunterstation FWM 106/172
|
- 2-4xRS232C mit RJ45, Ethernet 10/100MBit RJ45
- In der Regel mit SPS-Funktionalität und TCP/IP Kommunikation
- Bis zu 384 Prozessvariablen pro Fernwirkstation
- Auch als Ferwirkknoten bzw. - Unterzentrale
|
 |
Fernwirkunterstation FWL 154/155/156/157
|
- max. 3xRS232 über RJ45, Ethernet 10/100MBit RJ45, USB 2.0 (Option), 2xRS232 Diagnose, MPI-Schnittstelle on Board (Option), GSM/GPRS-Modem on Board (Option)
- Einsatz auch als SPS oder dezentraler IP-Koppler
|
 |
Fernwirkunterstation FWL 055/056/057/058
|
- 3xRS232C über RJ45
- 16 digitale Eingänge, 8 digitale Ausgänge, 4 bzw. 8 analoge Eingänge, ein analoger Ausgang optional (FWL-056/058)
- mehere E/A-Module zur Erweiterung über L-Bus möglich
|
 |
Fernwirkunterstation FWL 053
|
- 8 digitale Eingänge
- optionale Erweiterung mit SPS-Funktionalität
- mehere E/A-Module zur Erweiterung über L-Bus möglich,Erweiterbare E/A-Module über Flachbandkabel
|
 |
Datenlogger FWD
|
- Batteriebetriebene Überwachung von Mess- und Zählwerten an Stellen ohne Stromabschluss
- max. 8 Zählereingänge/Störeingänge
- max. 2 Schaltausgänge
- max. 4 Analogeingänge
- 1 Spannungsausgang
- Stromversorgung über Solarpanel
|
 |